ON Banner AboutUs3

News

News

In unserer Online-News-Datenbank finden Sie Neuigkeiten über OMNINET und OMNITRACKER.

Neueste Beiträge

Self-Service-Portal: wichtigste Funktionen

Ein Self-Service-Portal (SSP) ermöglicht die selbstständige Nutzung Ihrer Unternehmens-Services durch Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Partner. Die Verfügbarkeit rund um die Uhr spielt dabei eine zentrale Rolle. Damit das Portal zum effektiven „Single Point of Contact“ (SPoC) werden kann, dürfen bestimmte Funktionen nicht fehlen. 

Mehr erfahren

Messen & Events

Save the Date: Customer Days 2023 | DACH

Die diesjährigen Customer Days stehen unter dem Motto „Inspiration meets Innovation“. Spannende Vorträge, insbesondere die Anwendervorträge, sollen Ihnen Inspirationen für innovative OMNITRACKER-Projekte liefern. 

Mehr erfahren

OMNITALK: Update Ihrer ITSM-Applikation

Am 09. Mai 2023 von 10:00—11:00 Uhr bietet OMNINET exklusiv für OMNITRACKER-Kund*innen die Möglichkeit, sich fachlich über ein Update Ihres Service-Managements auszutauschen. Mit dem Digital Roundtable OMNITALK fördern wir den Dialog zwischen und mit unseren Kund*innen.

Mehr erfahren
Weitere ansehen

Wissen & Trends

Self-Service-Portal: wichtigste Funktionen

Ein Self-Service-Portal (SSP) ermöglicht die selbstständige Nutzung Ihrer Unternehmens-Services durch Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Partner. Die Verfügbarkeit rund um die Uhr spielt dabei eine zentrale Rolle. Damit das Portal zum effektiven „Single Point of Contact“ (SPoC) werden kann, dürfen bestimmte Funktionen nicht fehlen. 

Mehr erfahren

Aufbau einer Knowledge-Base

Das Wissen eines Unternehmens kann an unzähligen Orten verstreut sein. Eine Knowledge-Base erlaubt die zentrale Sammlung, Organisation, Speicherung sowie das Teilen von Information. Sie ist eine Art digitale Bibliothek, zugänglich für alle Abteilungen und Kunden. Zusätzlich zu Anleitungen werden häufig gestellte Fragen (FAQs), allgemeine Informationen zu branchentypischen Themen und Begriffen, Richtlinien, Support-Prozesse sowie Produktdetails in Knowledge-Bases versammelt.

Mehr erfahren

PDCA-Zyklus

Der PDCA-Zyklus liefert ein Konzept zur strukturierten Verbesserung von Unternehmensprozessen. Er ist auf sämtliche qualitätsrelevante Abläufe anwendbar, zum Beispiel in der Informationssicherheit oder bei der Fertigung von Produkten. Ziele der Verbesserungen sind, unter anderem, erhöhte Kundenzufriedenheit, Effizienzsteigerungen sowie Resilienz gegen Datenverlust oder Cyberangriffe. Der Zyklus findet Anwendung bei der Einhaltung internationaler Standards.

Mehr erfahren
Weitere ansehen

Produkte & Lösungen

Aufbau eines BCMs

Wenn ein Notfall eintritt, muss es klare Vorgehensweisen geben, damit Sie als Unternehmen schnell wieder handlungsfähig werden. Für diesen Fall ist das Business Continuity Management (BCM) gedacht. Dieses sieht für jeden Zwischenfall spezifische Maßnahmen und einen Notfallbewältigungsplan vor, wodurch auf Ausfälle schnell reagiert, ein Notbetrieb eingeleitet und die Rückkehr in den Normalbetrieb zeitnah begonnen werden kann. 

Mehr erfahren

Daten als wertvolles Produkt

Evidenzbasiertes Management (EBM) bringt Führungskräften den Vorteil, dass sie eine Methode an die Hand bekommen, anhand derer sie nachvollziehbar Entscheidungen treffen können und sich nicht mehr allein auf ihr Bauchgefühl und ihre Erfahrung verlassen müssen.

Mehr erfahren
Weitere ansehen

News & Presse

Wirtschaftsprüfung nach IDW PS 951

OMNINET implementierte für einen bedeutenden Finanzdienstleister im deutschsprachigen Raum eine Software, mit der alle Auslagerungsaktivitäten zentralisiert gemanagt werden. Für das Geschäftsjahr 2021 wurde anhand einer Wirtschaftsprüfung nach IDW PS 951 die Korrektheit, Fehlerfreiheit, Wirksamkeit und Angemessenheit des internen Kontrollsystems (IKS) in Bezug auf die Softwareentwicklungsprozesse erfolgreich geprüft.

Mehr erfahren

Wie das ITIL-Framework zu mehr Kundenzufriedenheit führt

Spätestens mit dem pandemiebedingten Wechsel ins Homeoffice wurde Unternehmen ein Spiegel vorgehalten, wie es um die eigene Digitalisierung steht. Auch wenn dieser erzwungene Wandel in weiten Teilen als kräftezehrend empfunden wurde, so läutete dieser Einschnitt ein neues Zeitalter der Digitalisierung ein. Diese Ausnahmesituation verdeutlichte die Relevanz von IT-Abteilungen, denn in der IT laufen wichtige Fäden zusammen, da sie sämtliche Serviceabläufe bestmöglich unterstützen muss – das gilt unabhängig von der Unternehmensgröße und Branche.

Mehr erfahren

OMNINET erhält ISO 27001-Zertifizierung

OMNINET ist für die wichtigste internationale ISMS-Norm zertifiziert. Die Zertifizierung nach ISO 27001 ist die bedeutendste nationale und internationale Norm im Informationssicherheitsmanagement und ein weltweit anerkannter Standard. Für eine erfolgreiche Zertifizierung müssen alle informationssicherheitsrelevanten Prozesse geregelt sein.

Mehr erfahren
Weitere ansehen

Projekte & Referenzen

OMNITRACKER und Lotto: ein unschlagbares Team

Beim Einsatz von einer IT Service Management Software spielt die Österreichische Lotterien GmbH jedoch kein Lotto. In einem gut einjährigen Proof of Concept wurden nahezu alle marktgängigen IT Service Management Tools eingehend geprüft. Es gab einen klaren Sieger: OMNITRACKER.

Mehr erfahren
Weitere ansehen